Hannes Home
Homepage von Hannes Reisinger
HaRe Home
Homepage von HaRe Netzwerk, Software & Beratung
deutsch
english

Lebenslauf

Inhaltsverzeichnis des Lebenslaufs


Angaben zur Person

Name
Hannes Reisinger
Wohnort
6020 Innsbruck; Österreich
Geburtsjahr
1968
Staatsangehörigkeit
Österreich
Familienstand
verheiratet
Kinder
Gabriel * 1991
Paul * 2004
Lea * 2006

Hinauf zum Inhaltsverzeichnis

Portrait of Hannes Reisinger

Schulbildung

1982 - 1987
HTL-I in Innsbruck, Fachrichtung Nachrichtentechnik
17. Juni 1987
Reifeprüfung abgelegt

Zertifizierungen

12. April 1996
MCP-Test Developing Applications with C++ Using Microsoft Foundation Class Library erfolgreich bestanden
25. Juli 1997
MCP-Test Microsoft® Windows® Operating Systems and Services Architecture I erfolgreich bestanden
25. Juli 1997
MCP-Test Microsoft® Windows® Operating Systems and Services Architecture II erfolgreich bestanden
19. September 1997
MCP-Test Internetworking with Microsoft® TCP/IP on Microsoft® Windows NT® 4.0 erfolgreich bestanden
26. September 1997
MCP-Test Implementing a Database Design on Microsoft® SQL Server™ 6.5 erfolgreich bestanden
10. Oktober 1997
MCP-Test Networking Essentials erfolgreich bestanden
31. Oktober 1997
MCP-Test Implementing and Supporting Microsoft® Internet Information Server 3.0 and Microsoft® Index Server 1.1 erfolgreich bestanden
12. Dezember 1997
MCP-Test Implementing and Supporting Microsoft® Windows NT™ Server 4.0 erfolgreich bestanden
12. Dezember 1997
MCP-Test Implementing and Supporting Microsoft® Windows NT™ Workstation 4.02 erfolgreich bestanden
19. Dezember 1997
MCP-Test Implementing and Supporting Microsoft® Windows NT™ Server 4.0 in the Enterprise erfolgreich bestanden
10. Juli 1998
MCP-Test Microsoft® Windows® Architecture I erfolgreich bestanden
10. Juli 1998
MCP-Test Microsoft® Windows® Architecture II erfolgreich bestanden
10. Dezember 1999
MCP-Test Developing Applications with Microsoft® Visual Basic® 5.0 erfolgreich bestanden
21. Jänner 2000
MCP-Test Designing and Implementing Desktop Applications with Microsoft® Visual Basic® 6.0 erfolgreich bestanden
28. Jänner 2000
MCP-Test Designing and Implementing Distributed Applications with Microsoft® Visual Basic® 6.0 erfolgreich bestanden
4. Februar 2000
MCP-Test Analyzing Requirements and Defining Solution Architectures erfolgreich bestanden
28. April 2000
MCP-Test Designing and Implementing Databases with Microsoft® SQL Server™ 7.0 erfolgreich bestanden
5. Mai 2000
MCP-Test Administering Microsoft® SQL Server™ 7.0 erfolgreich bestanden
9. November 2001
SUN-Test Sun Certified Programmer for Java 2 Platform 1.2 erfolgreich bestanden
28. Februar 2003
SUN-Test Sun Certified Programmer for Java 2 Platform 1.4 erfolgreich bestanden
11. März 2003
SUN-Test Sun Certified Programmer for Java 2 Platform 1.4 Upgrade erfolgreich bestanden
14. März 2003
SUN-Test Sun Certified Web Component Developer for Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE[tm]) erfolgreich bestanden

Hinauf zum Inhaltsverzeichnis


Berufstätigkeit

April 1990 - Dezember 1990
Anstellung als Elektrotechniker bei der Firma ELB HEID MSO in Stockerau.
Im Laufe meines Dienstverhältnisses entwickelte sich mein Aufgabenbereich immer mehr in die Richtung Zeichnungserstellung am CAD-Arbeitsplatz und PLC-Programmierung (in STEP 5 - Siemens). Auch entwickelte ich erste einfache PC-Programme mittels Turbo Pascal.
Das Arbeitsverhältnis wurde durch den Masseverwalter gelöst.
Mai 1992 - Dezember 1993
Mitarbeit in einem Dreierteam als Softwareentwickler und Konsulent in Fragen objektorientierter Programmierung.
Wir entwickelten vor allem ein Buchhaltungslernprogramm mit Smalltalk/V von Digitalk (rein objektorientiert) und C++.
seit Sommer 1992
Nebenberufliche Lehrtätigkeit am WIFI-Tirol mit der Haupausrichtung auf Programmierer und Netzwerkadministratoren.
Januar 1994 - Februar 1998
EDV-Verantwortlicher in einem Dienstleistungsbetrieb mit ca. 50 Mitarbeitern.
Hauptaufgabenbereiche: Migration von IBM System 36 zu PC Netzwerk, Netzwerkbetreuung, Installationen (beim Neubau gegen den Widerstand des Baumeisters den späteren Standard CAT-5 Verkabelung durchgesetzt), Anwendungsprogrammierung, Benutzerunterstützung, Einkauf (größter Kauf war eine DECT-fähigen Telefonanlage) und interne Beratertätigkeit.
Seit März 1998
Einzelunternehmer.
Gewerbe: Unternehmensberatung & Datenverarbeitung
Großkunden: Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, Hypobank Tirol, Wirtschaftskammer Österreich, Hewlett-Packard Ges.m.b.H und Swarovski.
März 2005 - Oktober 2007
Geschäftsführender Gesellschafter und technischer Leiter der Firma GLOOO mobile communities GmbH.

Hinauf zum Inhaltsverzeichnis


Sonstiges

Mai 1986
Führerschein
1. Juli 1988 - 28. Februar 1989
8-monatiger Präsenzdienst
Website
http://hare.at/
Projekte und Referenzen
http://hare.at/projects0.de.html

Hinauf zum Inhaltsverzeichnis


Hannes Home
Homepage von Hannes Reisinger
HaRe Home
Homepage von HaRe Netzwerk, Software & Beratung

Valid HTML 4.01!
22. August 2008, Hannes Reisinger