Anstellung als Elektrotechniker bei der Firma ELB HEID MSO in Stockerau.
Im Laufe meines Dienstverhältnisses entwickelte sich mein Aufgabenbereich
immer mehr in die Richtung Zeichnungserstellung am CAD-Arbeitsplatz und
PLC-Programmierung (in STEP 5 - Siemens).
Auch entwickelte ich erste einfache PC-Programme mittels Turbo Pascal.
Das Arbeitsverhältnis wurde durch den Masseverwalter gelöst.
Mai 1992 - Dezember 1993
Mitarbeit in einem Dreierteam als Softwareentwickler und Konsulent in Fragen
objektorientierter Programmierung.
Wir entwickelten vor allem ein Buchhaltungslernprogramm mit Smalltalk/V von
Digitalk (rein objektorientiert)
und C++.
seit Sommer 1992
Nebenberufliche Lehrtätigkeit am WIFI-Tirol
mit der Haupausrichtung auf Programmierer und Netzwerkadministratoren.
Januar 1994 - Februar 1998
EDV-Verantwortlicher in einem Dienstleistungsbetrieb mit ca. 50 Mitarbeitern.
Hauptaufgabenbereiche: Migration von IBM System 36 zu PC
Netzwerk, Netzwerkbetreuung, Installationen (beim Neubau gegen den
Widerstand des Baumeisters den späteren Standard CAT-5 Verkabelung
durchgesetzt), Anwendungsprogrammierung,
Benutzerunterstützung, Einkauf (größter Kauf war eine DECT-fähigen
Telefonanlage) und interne Beratertätigkeit.